as

Unsere Jahrespläne

Hier können Sie sich unsere Jahrespläne als PDF in der Übersicht mit allen Termine für die Berufsschulklassen, den Prüfungen, der Überbetrieblichen Ausbildung und der Ferienzeiten downloaden.

Unsere Jahrespläne

Hier können Sie sich unsere Jahrespläne als PDF in der Übersicht mit allen Termine downloaden.

Download Jahresplan 2024
Download Jahresplan 2025

Ansprechpartner/innen

Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen und Anliegen weiter.

Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch zu unseren Bürozeiten.

Ansprechpartner/innen

Schulleiter: Florian Paasch-van Treel
Sekretariat: Mandy Metzler
Telefon: 0511/77036-35
E-Mail: info@schornsteinfegerschule-nds.de

Bürozeiten

Montag: 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 13:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

Bürozeiten

Nehmen Sie Kontakt auf:

Hollerithallee 1A-C
30419 Hannover

Telefon: 0511/77036-35
E-Mail: info@schornsteinfegerschule-nds.de

Spendenaufruf Aussensportanlage

Jede Spende zählt. Vielen Dank für Eure Unterstützung.


Mehr Infos
Schornsteinfegerschule Niedersachsen-Bremen e.V.

Die erste Adresse für die Aus- und Weiterbildung im Schornsteinfegerhandwerk in Norddeutschland

Die Schornsteinfegerschule in Norddeutschland ist die führende Bildungseinrichtung für die Aus- und Weiterbildung im Schornsteinfegerhandwerk. Über ein halbes Jahrhundert haben mehr als 5.000 junge Menschen, vor allem aus Niedersachsen, Hamburg und Bremen, hier ihre schulische Ausbildung zum Schornsteinfeger (w/m/d) absolviert.

Das Schulgebäude ist modern ausgestattet und umfasst Klassenräume mit moderner Technologie wie Aktivboards. Es gibt auch Räume für technische Versuche, Besprechungsräume und ein Institut für Gebäudelüftungstechnik, in dem praktische Übungen an Lüftungsanlagen durchgeführt werden können.

Die Schulräume werden sowohl für die Lehrlingsausbildung (Berufsschule, Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung) als auch für die Erwachsenenbildung (Meisterprüfungsvorbereitungslehrgänge, tariflich vereinbarte Lehrgänge für Mitarbeiter im Schornsteinfegerhandwerk sowie verschiedene Lehrgänge für Betriebsinhaber) genutzt.

Leitbild der Schule

Internat

Das Bildungs-und Innovationszentrum fürs Schornsteinfegerhandwerk Niedersachsen und Bremen verfügt über ein Internatsgebäude mit 82 Zimmern und 164 Betten. Die Schülerinnen und Schüler werden in modernen Doppelzimmern mit eigenem Badezimmer und abschließbaren Schränken untergebracht. In jedem Zimmer steht WLAN zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl sorgt die hauseigene Mensa, die von einem Meisterkoch und seinem Team geführt wird. Hier wird eine regelmäßige gute Verpflegung sichergestellt.

Zudem stehen 110 Parkplätze im Innenhof zur Verfügung. Die Schornsteinfegerschule befindet sich in der Science Area 30X, einem Innovationscampus in Hannover mit vielen Grünflächen für Pausen im Freien.

Freizeitmöglichkeiten im und in der Nähe des Internats

Im Bildungs- und Innovationszentrum fürs Schornsteinfegerhandwerk Niedersachsen und Bremen finden die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Annehmlichkeiten, darunter viele Aufenthaltsbereiche mit Unterhaltungsmöglichkeiten wie z.B. Kickertische, Dart, Tischtennis und ein Fitnessraum. Ein Multifunktionssportplatz ist in Planung. Im Außenbereich gibt es Sitzplätze und eine Tischtennisplatte. Unser Sozialarbeiter Herr Sandmann steht Ihnen nicht nur als Ansprechpartner zur Verfügung, sondern organisiert darüber hinaus Freizeitaktivitäten.

as

Ansprechpartner/innen

Gerne können Sie uns zu unseren Bürozeiten mit Ihrem Anliegen kontaktieren.

Florian Paasch-van Treel
Florian Paasch-van Treel
Schulleiter


Telefon: 0511/77036-35
E-Mail: info@schornsteinfegerschule-nds.de

Mandy Metzler
Mandy Metzler
Sekretariat


Telefon: 0511/77036-35
E-Mail: info@schornsteinfegerschule-nds.de

Kontaktieren Sie uns

Schornsteinfegerschule Niedersachsen-Bremen e.V.

Hollerithallee 1A-C
30419 Hannover

Telefon: 0511/77036-35
E-Mail: info@schornsteinfegerschule-nds.de